Core
In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über die grundlegenden Einstellungen, die Benutzerverwaltung sowie die Konfiguration des Systems, um eine effiziente Nutzung von webmeeting 2.0 zu gewährleisten.
Dabei sind die einzelnen Punkte anhand der Menüleiste der Core Übersicht dargestellt.
Dashboard
Hier erfahren Sie, wie das Dashboard der webmeeting 2.0-Admin-Oberfläche als zentrale Übersichtsseite funktioniert, auf der Administratoren in Echtzeit einen schnellen Überblick über die wichtigsten Systemdaten und aktuellen Aktivitäten erhalten
Im Folgenden sehen Sie das Dashboard der webmeeting 2.0-Admin-Oberfläche. Im weiteren Verlauf wird detailliert auf die einzelnen Bereiche eingegangen und erläutert, welche Informationen dort zu finden sind und wie diese genutzt werden können.
Meeting-Room
- Anzahl der Meeting-Räume: Die Gesamtzahl der eingerichteten Räume wird angezeigt (hier: 10).
- Such- und Filterfunktion: Ermöglicht die gezielte Suche nach bestimmten Meeting-Räumen.
- "Show All": Durch Klick auf diesen Button werden alle Räume aufgelistet und Sie werden zu Meeting rooms weitergeleitet.
Scheduled Meetings (Geplante Meetings)
- Zeigt die Anzahl der geplanten Meetings an (hier: 8).
- Auch hier können Meetings über die Suchfunktion gefiltert werden.
- "Show All": Durch Klick auf diesen Button werden alle geplanten Meetings aufgelistet und Sie werden zu Scheduled meetings weitergeleitet.
Users (Benutzer)
- Anzahl der registrierten Benutzer im System (hier: 2).
- Mithilfe der Suchleiste können Administratoren gezielt Benutzer finden.
- Der Button „Show All“ listet alle Benutzer auf und Sie werden zu Users weitergeleitet
Ongoing Meetings (Laufende Meetings)

- Aktuell laufende Meetings werden hier angezeigt (hier: 1).
- Über die Suchfunktion lassen sich laufende Meetings filtern.
Participants (Teilnehmer)
- Die Anzahl der momentan aktiven Teilnehmer wird dargestellt (hier: 2).
Calls Today (Heutige Anrufe)
- Zeigt die Anzahl der Anrufe, die am aktuellen Tag getätigt wurden (hier: 1).
- "View all calls": Ermöglicht den Zugriff auf detaillierte Anrufprotokolle und leitet Sie weiter zu Call statistics
Hours Today (Gesprächszeit heute)
- Misst die bisherige Gesamtdauer der heutigen Anrufe in Stunden (hier: 0 Stunden).
Server Status
- Zeigt den aktuellen Status und die Software-Version des Servers (hier: Version v4.0.0).
- Ein grünes Symbol signalisiert, dass der Server ordnungsgemäß funktioniert.
- Der Licence status gibt an, ob die Lizenz noch gültig (valid) ist.
Der Status wird geladen |
|
Alles in Ordnung | |
Die Version enthält Warnungen | |
Es gibt Versionsfehler |
Clusters and Bridges
- Gibt Informationen über verbundene Server-Cluster oder Brücken (hier: Netconnex Pexip Cluster).
- Der Status des Clusters wird ebenfalls mit einem grünen Symbol dargestellt, was auf eine einwandfreie Verbindung hinweist.
- Über Active calls gelangen Sie zur Meetings Übersicht.
Der Status wird geladen |
|
Alles in Ordnung | |
Wird angezeigt, wenn es online ist, aber Warnungen enthält, die beachtet werden sollten. | |
Wird angezeigt, wenn es einen kritischen Fehler gibt. |
Call Statistics (Anrufstatistiken der letzten 7 Tage)
- Ein Diagramm zeigt die Gesamtstunden der täglichen Anrufe über die letzten sieben Tage.
- Optionen:
- Legende ein-/ausblenden: Zum besseren Verständnis der Grafik.
- Download-Button: Zum Export der Statistik.
Users
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihre webmeeting 2.0 User (Benutzer) mit leichtigkeit verwalten können.
Im Folgenden sehen Sie die Ansicht, welche aufgerufen wird, wenn Sie "Users" in der Menüleiste öffnen. Im Verlauf wird Ihnen erklärt, welche Funktionen und Informationen Ihnen hier bereitgestellt werden.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Ihre aktuellen Benutzer, welche in dieser Liste mit Namen und E-Mail angezeigt werden. Die Funktionen werden Ihnen anhand dieser Tabelle genauer dargelegt.
Übersicht der Funktionen
User suchen
Über den Suchen Button können Sie nach einem bestimmten User suchen.
Ansicht aktualisieren
Die Ansicht können Sie über folgenden Button aktualisieren
Actions
Durch Ausklappen des "Actions" Button haben Sie die Möglichkeit:
- Die Ansicht zu aktualisieren
- Zur Dokumentation von Mividas gelangen, in welcher Sie weitere Informationen erhalten
User filtern
Über den Filter Button können Sie die Ansicht nach Organization Units filtern
Organization Unit des Users anpassen
Durch Auswählen des Feldes neben den Usern, können Sie die User zu einer Organization Unit verschieben.
User Details
Zu den User Details gelangen Sie, indem Sie auf den Namen des jeweiligen Users klicken.
Hier erhalten Sie folgende Informationen des Users:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Description (Beschreibung)
- Organization Unit (Organisationseinheit): z.B. Democorp / Finance Abteilung
- Meeting Room Owners: Die Meeting-Räume, von welchen dieser User Eigentümer ist
Actions
Durch Ausklappen des "Actions" Button haben Sie die Möglichkeit:
- Auf die API besteht kein Zugriff
- Die Ansicht zu aktualisieren
- Zur Dokumentation von Mividas gelangen, in welcher Sie weitere Informationen erhalten
Meeting rooms
In diesem Abschnitt geht es um die Verwaltung aller virtuellen Besprechungsräume
Über das linke Menü in Core gelangen Sie zu "Meeting rooms", wo Sie zunächst die Übersicht aller verfügbaren virtuellen Räume vorfinden.
Übersicht der Funktionen
Im Folgenden gibt es eine Übersicht mit kurzer Information zu den jeweiligen Funktionen.
Meetingraum suchen
Über den Suchen Button können Sie nach einem bestimmten Meetingraum suchen.
Ansicht aktualisieren
Die Ansicht können Sie über folgenden Button aktualisieren
Einen Meetingraum hinzufügen
Über können Sie einen Meetingraum hinzufügen. Durch Klicken dieses Buttons gelangen Sie zur Übersicht, in welcher Sie die folgenden Meetingdetails eingeben.
- Name des Meetings
- Gewünschte Beschreibung
- Art des Meetings
- Meeting room
- Webinar
- Test service
- PIN des Hosts vergeben
- Layout des Meetings bestimmen
- Falls auch Gäste und nicht nur Moderatoren teilnehmen sollen, setzen Sie den Haken
- Vergeben Sie auch den Gäste PIN
- Verbinden Sie eine E-Mail-Adresse mit dem Meetingraum. Wenn die E-Mail-Adresse eines Benutzers eingegeben wird, wird der Meetingraum mit dem Benutzer verbunden.
- Teilen Sie diesen Raum einer Gruppe (Organization unit) zu
- Hier kann das Datum und Zeit angegeben werden, wenn der Meetingraum gelöscht werden soll
- Wählen Sie aus, wie die Anruf-ID für den Besprechungsraum generiert werden soll. Es gibt zwei Auswahlmöglichkeiten:
- Random numeric ID - Wählt eine numerische ID nach dem Zufallsprinzip auf der Grundlage der für die Videobesprechungsbrücke angegebenen Nummernserie aus.
- next numeric ID in numerical order - Wählt die nächste verfügbare numerische ID auf der Grundlage der Nummernserie der Videobesprechungsbrücke aus
- Random numeric ID - Wählt eine numerische ID nach dem Zufallsprinzip auf der Grundlage der für die Videobesprechungsbrücke angegebenen Nummernserie aus.
Mehrere Meetingräume hinzufügen
Falls Sie direkt mehrere Meetingräume hinzufügen möchte, klicken Sie auf diesen Button
Geben Sie anschließend die Meetingdetails der Meetingräume an oder importieren Sie eine Excel-Datei, welche die Meetingdetails enthält
Actions
Durch Ausklappen des "Actions" Button haben Sie die Möglichkeit:
- Die Ansicht zu aktualisieren
- Zur Dokumentation von Mividas gelangen, in welcher Sie weitere Informationen erhalten
Meetingräume filtern
Über den Filter Button können Sie die Ansicht nach Organization Units filtern
Meetingräume exportieren
Falls Sie die Liste der Meetingräume exportieren möchten, klicken Sie auf den Export Button, welcher die Ansicht als eine Excel-Datei zum Download für Sie bereitstellt
Meetingraum verwalten
Durch Setzen des Hakens können Sie ein oder mehrere bestimmte Meetingräume auswählen und verwalten
Es öffnet sich dieses Fenster, in welchem Sie folgende Funktionen der Meetingräume verwalten können:
- "SEND INVITATION" - sendet die Einladung erneut an alle eingetragenen Teilnehmer
- Ausgewählte Meetingräume einem anderen Tenant zuweisen
- Ausgewählte Meetingräume zu einer Organization Unit verschieben
- Ausgewählte Meetingräume löschen
Eigenschaften des Meetingraums ändern
Um die Eigenschaften des Meetingraums zu ändern, klicken Sie in der Spalte des jeweiligen Meetingraums auf den Edit Button
Meetingdetails
Durch Klicken auf den Namen des Meetingraums, gelangen Sie zur Übersicht der Meetingdetails
Meetingdetails - Overview
Im Folgenden wird Ihnen dargelegt, welche Informationen oder Funktionen Sie aus dieser Meetingraumübersicht entnehmen können
Im oberen roten Bereich, welcher nur bei einem laufendem Meeting angezeigt wird, können Sie:
- Die Dauer und alle Teilnehmer einsehen
- Über "Meeting Control" gelangen Sie zur "Meetingdetails - Active Meeting" Übersicht
- Das Meeting über "End Meeting" beenden
Anschließend finden Sie verschiedenen Meeting-Links, welche Sie kopieren oder direkt in Ihren Browser aufrufen
können.
- SIP - Beitrittslink für Videokonferenzsysteme
- Web link - Beitrittslink für Teilnehmer
- Moderator link - Beitrittslink für Teilnehmer mit Moderatorenrechten
Teilnehmer hinzufügen
Über den Button, können Sie Teilnehmer einladen und ein Meeting starten.
Sie haben auch die Möglichkeit, Teilnehmer zu laufenden Meetings einzuladen. Geben Sie dazu die Telefonnummer in den Bereich "Call adress" ein
Der Angerufene erhält einen Videoanruf auf seinem Gerät und sieht den Namen des Meetings sowie die Meeting-ID als Anruferinfo.
Als Host oder Administrator können Sie entscheiden, ob die Person als Gast oder als Host dem Meeting beitreten soll.
Abgesehen davon sehen Sie weitere Informationen, wie den PIN Code (hier: 9075), den Moderator PIN Code (hier: 5959), die Teilnehmer (Members) und Anrufhistorie
Meetingraumdetails - Invitation
In der Invitation Übersicht der Meeting rooms sehen Sie alle Informationen, welche Sie benötigen, um dem Meeting beizutreten.
Wie Room Number, SIP-Link, Web-Link für die Teilnehmer und den Web-Link für Moderatoren.
Die Einladungsmail können Sie in dieser Übersicht auch bearbeiten.
Meetingraumdetails - Active Meeting
Dieser Bereich wird nur angezeigt, wenn das ausgewählte Meeting aktiv ist.
In dieser Übersicht gibt es folgende Informationen oder Funktionen:
- Aktuelle Teilnehmeranzahl
- Die aktuelle Dauer des Meetings
- Die Möglichkeit alle Teilnehmer stummzuschalten
- Die Möglichkeit, das Meeting zu sperren
- Alle Teilnehmer aufgelistet, mit Namen, der Teilnahmedauer und der Möglichkeit:
Meetings
In dem Bereich "Meetings" geht es um die Auflistung aller aktuell laufenden Meetings
Hier werden alle aktuell laufende Meetings angezeigt, mit Dauer und Teilnehmer.
Übersicht der Funktionen
Im Folgenden gibt es eine Übersicht mit kurzer Information zu den jeweiligen Funktionen.
Meetingraum suchen
Über den Suchen Button können Sie nach einem bestimmten Meeting suchen.
Ansicht aktualisieren
Die Ansicht können Sie über folgenden Button aktualisieren
Ein Meeting hinzufügen
Über können Sie ein Meeting hinzufügen. Durch Klicken dieses Buttons gelangen Sie zur Übersicht, in welcher Sie die Meetingdetails eingeben.
- Select Meeting Rooms: Auswahl der physischen oder virtuellen Besprechungsräume, die dem Meeting beitreten sollen.
- Call Address: Eingabe einer SIP-Adresse, URI oder Telefonnummer für externe Teilnehmer oder Geräte.
- Moderator: Aktivierung, ob der Nutzer als Moderator das Meeting steuern darf.
- Automatic Routing: Automatisches Routing aktivieren oder zuweisung des Routings (z.B. SIP)
- Video and Audio: Auswahl des Übertragungsmodus (z. B. "Main video + presentation").
- Start Meeting: Startet das Meeting mit den angegebenen Einstellungen.
Actions
Durch Ausklappen des "Actions" Button haben Sie die Möglichkeit:
- Die Ansicht zu aktualisieren
- Zur Dokumentation von Mividas gelangen, in welcher Sie weitere Informationen erhalten
Meetingdetails
Um zu den Meetingdetails zu gelangen, klicken Sie auf den Namen des aktuell laufenden Meetings
Daraufhin werden Sie zur Meetingdetailübersicht "Active Meeting" weitergeleitet.
Scheduled meetings
Hier erfahren Sie, welche Informationen und Funktionen Ihnen auf der Seite "Scheduled meetings" zu allen geplanten Meetings zur Verfügung stehen.
Die Tabelle zeigt alle geplanten Meetings basierend auf Ihrer aktiven Suchanfrage und den angewendeten Filteroptionen an. Eine Freitextsuche sowie das Filtern nach Datumsbereichen stehen oben links in der Tabelle zur Verfügung. Weiterführende Filtermöglichkeiten werden weiter unten ausführlicher erklärt. Folgende Spalten sind für die Meetings verfügbar:
- Titel: Durch Klicken auf den Titel eines Meetings gelangen Sie zur Detailansicht des jeweiligen Meetings, die im Abschnitt "Meeting-Details" weiter unten erklärt wird
- Status - Der Status wird über drei verschiedene Keywords angezeigt:
- Alle vergangenen Meetings werden ausgegraut dargstellt (siehe "test")
- In Call: Gibt an, ob jemand in diesem Meeting ist
- Startzeit: Gibt den Beginn des Meetings an
- Endzeit: Gibt das Ende des Meetings an
- Typ: Der Typ des Meetings, z. B. Meeting, externes Meeting oder Webinar
Übersicht der Funktionen
Im Folgenden gibt es eine Übersicht mit kurzer Information zu den jeweiligen Funktionen.
Meetingraum suchen
Über den Suchen Button können Sie nach einem bestimmten Meetingraum suchen.
Zeitraum festlegen
Ansicht aktualisieren
Die Ansicht können Sie über folgenden Button aktualisieren
Einen Meetingraum hinzufügen
Über können Sie einen Meetingraum hinzufügen. Durch Klicken dieses Buttons gelangen Sie zur Übersicht, in welcher Sie die folgenden Meetingdetails eingeben.
Filter Optionen
- Meeting room – Filtern nach Name des Raums
- Erstellt von – Suchen Sie nach dem Benutzer, der das Meeting erstellt hat.
- Organisationseinheit – Wählen Sie, auf welche Organisationseinheit die Systeme angewendet werden sollen.
- Systeme auswählen – Anzeigen von Ergebnissen nur für bestimmte Systeme.
- Nur aktive Meetings – Es werden nur aktive geplante Meetings angezeigt.
Meeting Details
Durch klicken auf den Titel eines Meetings, gelangen Sie zur Detailsansicht des jeweiligen Meetings
Im Folgenden werden die Funktionen und Informationen anhand der verschiedenen Reiter dargestellt und erläutert
Meeting Details - Overview
- Meeting-Name: Im Beispiel oben lautet der Name des Meetings „Abteilungsbesprechung“.
- SIP-Adresse: Die SIP-Adresse (z. B.
330052764@webmeeting
) kann für VoIP-Verbindungen genutzt werden. - Weblink: Enthält einen Link für Teilnehmer (z. B.
https://join.webmeeting..
). Ein separater Moderator-Link wird ebenfalls angezeigt. - Status:
Der Status wird oben angezeigt, z. B. „Upcoming“ (Bevorstehend).
- Zeitraum:
Start- und Endzeiten des Meetings werden angezeigt, z. B. 2024-12-10 09:00:00 bis 2024-12-10 10:00:00.
- PIN-Codes:
- Teilnehmer-PIN: Code, den Teilnehmer nutzen, um dem Meeting beizutreten (z. B. 9075).
- Moderator-PIN: Code für Moderatoren (z. B. 5959).
- Planung:
Zeigt an, wann das Meeting geplant wurde (z. B. „2024-12-05 10:38:33“).
- Aktivierung:
Datum der ersten Aktivierung des Meeting-Raums.
- Calls:
Anzahl der bisherigen Anrufe oder Teilnehmer, die den Meeting-Raum genutzt haben (z. B. 4).
Über den "Meeting Room" Button gelangen Sie direkt zur Detailübersicht des Meetingraums
Information
- Scheduled by: Gibt an, wer dieses Meeting organisiert hat
- Source: Wo das Meeting erstellt wurde
- Customer: Organisationseinheit des Meetingerstellers
- Time Zone: Verwendete Zeitzone
- Meeting Room ID: Gibt hier ebenfalls die Meetingraum-ID an
- Active in the MCU: ?
Meeting Details - Automatic Dial-Out
Automatic Dial-Out ist eine automatisierte Funktion innerhalb webmeeting 2.0 die Teilnehmer oder Geräte proaktiv die Möglichkeit bietet, sie in eine Konferenz oder Besprechung zu integrieren
Dialing System (Wähl-System): Hier werden Informationen über die vorhandenen Wähl-Systeme aufgelistet
- Name: Der Name des Dialing Systems ist „Lois Lane Room“
- URI: Die E-Mail-ähnliche Adresse (lois.lane@democorp.eu) repräsentiert die eindeutige Identifikation des Systems
- IP-Adresse: Die interne IP-Adresse (10.169.0.24) gibt an, wo das Dialing System innerhalb des Netzwerks erreichbar ist.
- Details: Durch Klicken des Details Button
gelangen Sie zur Systems Overview im Bereich Rooms, wo Sie mehr Informationen über dieses Dialing System erfahren
Calls (Anrufe): Hier werden Details zu den Anrufen angezeigt, die über das Dialing System laufen
- Leg ID: Die ID des spezifischen Anrufabschnitts (hier leer, weil keine aktiven Anrufe stattfinden)
- URI: Die Zieladresse des Anrufs
- Hooked Up: Zeigt an, ob eine Verbindung besteht. (Derzeit läuft keine Verbindung)
- Disconnected, Approx.: Gibt an, ob ein Anruf getrennt wurde oder wie lange er noch läuft. Hier ist kein Wert vorhanden, da kein aktiver Anruf vorliegt
- Debug: Der Debug
Button ermöglicht es, weitere Fehleranalyse bei einzelnen Teilnehmern durchzuführen
Automatic Dial-Out: Gibt noch einmal die URI der vorhandenen Automatic Dial-Out Systeme an
Meeting Details - Calls
Im Bereich "Calls" werden die Details über die Anrufe des Meetings aufgelistet
- Participants:
Gibt die Anzahl der Teilnehmer an
- Calls:
Gibt den Startzeitpunkt des Anrufs an
- Stop:
Zeigt den Endzeitpunkt des Anrufs an
Über folgenden Button gelangen Sie zur genaueren Auswertung des Calls im Bereich Call statistics
Meeting Details - Recordings
Auf der Seite Meeting Details - Recordings finden Sie eine Übersicht aller aufgezeichneten Meetings, die mit Ihrem Konto verknüpft sind. Für jedes Meeting können Sie Details wie den Titel, das Datum, die Uhrzeit und die Dauer der Aufnahme einsehen. Darüber hinaus können Sie die Aufzeichnungen direkt abspielen oder herunterladen.
Meeting Details - Invitation
In der Invitation Übersicht der Meeting rooms sehen Sie alle Informationen, welche Sie benötigen, um dem Meeting beizutreten.
Wie Room Number, SIP-Link, Web-Link für die Teilnehmer und den Web-Link für Moderatoren.
Die Einladungsmail können Sie in dieser Übersicht auch bearbeiten.
Meeting Details - Active Meeting
Dieser Bereich wird nur angezeigt, wenn das ausgewählte Meeting aktiv ist.
In dieser Übersicht gibt es folgende Informationen oder Funktionen:
- Aktuelle Teilnehmeranzahl
- Die aktuelle Dauer des Meetings
- Die Möglichkeit alle Teilnehmer stummzuschalten
- Die Möglichkeit, das Meeting zu sperren
- Alle Teilnehmer aufgelistet, mit Namen, der Teilnahmedauer und der Möglichkeit:
Call statistics
Auf dieser Seite wird erläutert, was Sie unter dem Reiter "Call Statistics" sehen und welche Informationen und Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen
Um die Statistiken im Reiter "Call Statistics" anzuzeigen, müssen Sie zunächst im oberen Bereich der Seite einen gewünschten Zeitraum in den Datumsfeldern auswählen. Dieser Zeitraum bestimmt, für welche Tage die Statistiken generiert werden sollen. Anschließend klicken Sie auf "Generate now"
, um die Daten zu laden.
Nachdem die Statistiken erstellt wurden, wird die Übersicht entsprechend Ihrer Auswahl angezeigt – ein Beispiel dafür sehen Sie bei Call Statisctics - Overview
Im Folgenden werden die allgemeinen Funktionen erläutert und anschließend die einzelnen Bereiche genauer dargestellt.
Allgemeine Funktionen
Ansicht aktualisieren
Die Ansicht können Sie über folgenden Button aktualisieren
Actions
Durch Ausklappen des "Actions" Button haben Sie die Möglichkeit:
- Die Ansicht zu aktualisieren
- Zur Dokumentation von Mividas gelangen, in welcher Sie weitere Informationen erhalten
Call statistics Filtern
Über den Filter Button können Sie die Ansicht nach bestimmten Eigenschaften filtern
- Start time - End time: Filtern Sie nach einem bestimmten Zeitraum
- Meeting room: Filtern nach Name des Raums
- Protocol: Auswahl eines bestimmten Kommunikationsprotokolls (z. B. SIP, WebRTC). Dies filtert Meetings basierend auf dem verwendeten technischen Protokoll.
- Participants: Nur Meetings mit einem bestimmten Teilnehmer anzeigen
- Organization unit: Nur Statistiken für eine bestimmte Organisationseinheit anzeigen.
- Gateway calls only: Checkbox, um die Liste auf Meetings zu filtern, bei denen ausschließlich Gateway-Anrufe (d. h. Verbindungen über ein externes Gateway) stattgefunden haben.
Report exportieren
Über den "Excel" Button können Sie die Statistik bzw. den Report für den ausgewählten Zeitraum als Excel Datei exportieren.
Call statistics - Overview
Hours – Die Anzahl der Stunden ist die Gesamtzahl der Stunden innerhalb des angegebenen Zeitraums, einschließlich der Gaststunden
Guest hours – Nur die Gesamtzeit, die ein Gast an einem Anruf teilgenommen hat
Mit Gast sind Teilnehmer gemeint, die der Plattform nicht bekannt sind. Das können auch Teilnehmer innerhalb der Organisation sein, die aber nicht über einen persönlichen Client oder ein von der Organisation registriertes Videokonferenzsystem, sondern über Telefonie oder Webclient als Gastteilnehmer teilnehmen.
Participants – Gesamtzahl der Teilnehmer in allen Gesprächen
Unique calls – Die Gesamtzahl schließt alle Meetings ein, die Ressourcen der Meeting-Plattform beanspruchen, einschließlich solcher mit zwei Teilnehmern, die einen virtuellen Meeting-Raum verwenden.
Diagramme
Die drei Diagramme zeigen jeweils folgenden Inhalt an:
- Concurrent users – Zeigt die gleichzeitigen Nutzer in dem ausgewählten Zeitraum an
- Simultaneous calls – Gibt die Anzahl von Anrufen, die gleichzeitig während eines bestimmten Zeitraums aktiv waren an.
- Hours per day – Gibt die Gesamtzahl der Sitzungsstunden pro Tag innerhalb des angegebenen Zeitraums an.
Funktionen
Bei allen Diagrammen haben Sie folgende Funktionen, welche nun erläutert werden.
Debug
Es gibt zwei Debug Auswahlmöglichkeiten:
- Debug - Calls
- Zeigt alle einzelnen Anrufe, welche Gruppe, Startzeit, Endzeit, wie viele Teilnehmer und die Länge jedes Anrufs.
- Debug - Participants
- Zeigt eine Liste aller Teilnehmer an, die an Besprechungen teilgenommen haben. Welches Gespräch, welche Gruppe, welche Startzeit und welche Endzeit jeder einzelne Teilnehmer hatte
Ermöglicht es, das ausgewählte Diagramm, als PNG-Datei herunterzuladen
Durch diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, das Diagramm in Vollbild zu analysieren
Gibt die Legende zum Diagramm am Seitenrand an:
Die Ansicht können Sie über folgenden Button aktualisieren
Call statistics - Meeting Rooms
Auf dieser Seite erhält der Nutzer eine Übersicht über alle Meetingräume, deren Nutzungsdauer, Teilnehmerzahlen sowie Anrufstatistiken und hat Zugriff auf Filter-, Detail- und Debug-Funktionen zur weiteren Analyse.
In der ersten Spalte sehen Sie den Titel des Meetingraums. Klicken Sie auf das Symbol , um zu den Meetingdetails des Raums zu gelangen.
Sie können die Statistiken für einen bestimmten Besprechungsraum auch filtern, indem Sie auf das Symbol klicken.
Über den Suchen Button können Sie nach einer bestimmten Statistik eines Meetingraums suchen
Call statistics - Participants
Auf dieser Seite gibt es eine Übersicht aller Teilnehmer an den Gesprächen sowie die Anzahl der Stunden und die Anzahl der Gespräche für jeden einzelnen Teilnehmer an.
Über den Suchen Button können Sie nach einem bestimmten Teilnehmer suchen
Sie können die Statistiken für einen bestimmten Teilnehmer auch filtern, indem Sie auf das Symbol klicken.
Call statistics - Group
Hier gibt es eine Übersicht aller Anrufe, gruppiert nach der Organisationseinheit, zu der sie gehören, nach Anzahl der Stunden und Gesamtzahl der Anrufe für jede einzelne Gruppe aufgelistet
Über den Suchen Button können Sie nach einer bestimmten Organisationseinheit suchen
Die Statistiken können nach einer bestimmten Organisationseinheit auch gefiltert werden, indem Sie auf das Symbol klicken.