Skip to main content

Portal

Im folgenden wird das Portal des Jabber-Clients beschrieben. Je nachdem welche Ausführung genutzt wird - Softphone mit oder ohne CTI-Funktionen -, sieht der Funktionsumfang anders aus. Alle CTI-Funktionen sind im folgenden als "optional gekenzeichnet".

Kontakte (optional)

image.png

Im Jabber Client haben Sie die Möglichkeit Personen, mit denen Sie telefoniert haben, als Kontakte zu speichern. Diese Kontakte werden ihnen in diesem Bereich angezeigt.

Sie können Kontakte anrufen, oder eine Direktnachricht schreiben.



Chats (optional)

image.pngIm Chat-Bereich sehen Sie alle Nutzer, mit denen Sie Chat-Nachrichten ausgetauscht haben. Sie können diese Chats öffnen und Nachrichten, Screenshots und Dateien versenden.

image.png

image.png


Chatgruppen/ -Räume (optional)

image.pngHier können Sie Grupenchats erstellen, bei welchen Sie mit mehreren Nutzern gleichzeitig Nachrichten austauschen können. Dabei können sie, neben allen Räumen und persönlich erstellten Räumen, auch noch weiteren Kriterien filtern.


Anrufe

image.png

Hier haben Sie eine Übersicht über verpasste und vergangene Anrufe.

 

 

 

 

 

Während eines Anrufs

Während eines aktiven Anrufs zeigt der Cisco Jabber Client eine übersichtliche Steuerungsleiste mit mehreren Symbolen an. Diese ermöglichen die Verwaltung und Anpassung des laufenden Gesprächs.

In der Mitte des Bildschirms wird der Gesprächspartner durch seine Initialen (hier „TH“) dargestellt. Darunter befinden sich die wichtigsten Bedienelemente:

image.png

  1. Mikrofon (links) – Über dieses Symbol kann das eigene Mikrofon stummgeschaltet oder wieder aktiviert werden.

  2. Kamera (zweites Symbol) – Aktiviert oder deaktiviert die Videoübertragung. Wenn das Symbol rot ist, ist die Kamera ausgeschaltet.

  3. Bildschirmfreigabe (drittes Symbol) – Ermöglicht das Teilen des eigenen Bildschirms mit dem Gesprächspartner.

  4. Ziffernblock (viertes Symbol) – Öffnet ein Tastenfeld, um beispielsweise während eines Anrufs Durchwahlen oder PIN-Codes einzugeben.

  5. Weitere Optionen (fünftes Symbol) – Öffnet ein Menü mit zusätzlichen Funktionen, etwa zur Anrufweiterleitung oder zum Wechsel der Audioquelle.

  6. Auflegen (rechtes Symbol) – Beendet den laufenden Anruf.

Unten befindet sich ein Eingabefeld für Chatnachrichten, das es erlaubt, während des Gesprächs parallel zu schreiben oder Dateien zu senden.


Kalender (optional)