Funktionen während eines Anrufs
Auf dieser Seite werden alle Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen während eines Anrufs beschrieben und erläutert.
Während eines aktiven Anrufs zeigt der Cisco Jabber Client eine übersichtliche Steuerungsleiste mit mehreren Symbolen an. Diese ermöglichen die Verwaltung und Anpassung des laufenden Gesprächs.
In der Mitte des Bildschirms wird der Gesprächspartner durch seine Initialen (hier „TH“) dargestellt. Darunter befinden sich die wichtigsten Bedienelemente:
-
Mikrofon (links) – Über dieses Symbol kann das eigene Mikrofon stummgeschaltet oder wieder aktiviert werden.
-
Kamera (zweites Symbol) – Aktiviert oder deaktiviert die Videoübertragung. Wenn das Symbol rot ist, ist die Kamera ausgeschaltet.
Bildschirmfreigabe (drittes Symbol) – Ermöglicht das Teilen des eigenen
Bildschirms mit dem Gesprächspartner.-
Ziffernblock (viertes Symbol) – Öffnet ein Tastenfeld, um beispielsweise während eines Anrufs Durchwahlen oder PIN-Codes einzugeben.
-
Weitere Optionen (fünftes Symbol) – Öffnet ein Menü mit erweiterten Anruffunktionen. Hier kann der aktuelle Anruf gehalten, weitergeleitet (Transfer), zusammengeführt oder zu einer Konferenz erweitert werden. Zudem lässt sich der Anruf parken, um ihn später von einem anderen Gerät wieder aufzunehmen. -
Auflegen (rechtes Symbol) – Beendet den laufenden Anruf.
Oben links wird die Anrufdauer angezeigt (z. B. „0:00:30“), während oben rechts Lautstärke- und Vollbildoptionen verfügbar sind.
Unten befindet sich ein Eingabefeld für Chatnachrichten, das es erlaubt, während des Gesprächs parallel zu schreiben oder Dateien zu senden.
Im aktiven Anruffenster befindet sich oben rechts ein Symbol mit drei Punkten (⋯). Dieses öffnet ein Erweiterungsmenü, über das zusätzliche Anrufoptionen und Funktionen aufgerufen werden können.
Die verfügbaren Optionen im Menü sind (von links nach rechts):
-
Audioeinstellungen
-
Zeigt den aktuell verwendeten Audioausgang (z. B. Lautsprecher oder Headset) an.
-
Ermöglicht die Anpassung der Lautstärke direkt im Anruffenster.
-
Über zwei Schaltflächen gelangt man zu den Audiooptionen oder Videooptionen.
-
-
Kontakte hinzufügen / Gruppe erstellen
-
Ermöglicht das Hinzufügen weiterer Kontakte zum laufenden Chat oder das Erstellen einer Gruppensitzung, um mehrere Teilnehmende in ein Gespräch einzubinden.
-
-
Konferenz starten
-
Startet eine Telefon- oder Videokonferenz mit zusätzlichen Personen.
-
Bereits bestehende Gespräche können so zu einer Mehrparteienkonferenz erweitert werden.
-
-
Bildschirmfreigabe
-
Aktiviert die Teilen-Funktion, um den eigenen Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster mit den Gesprächsteilnehmenden zu teilen.
-
Nützlich für Präsentationen oder gemeinsame Durchsicht von Dokumenten.
-
-
Teilnehmerliste anzeigen
-
Öffnet die Übersicht aller aktuell verbundenen Teilnehmenden im laufenden Anruf.
-
Hier können einzelne Personen identifiziert oder hinzugefügt werden.
-
-
Menüleiste schließen
-
Schließt das erweiterte Menü wieder und kehrt zur Standard-Ansicht des Anrufs zurück.
-
