Scheduled meetings
Hier erfahren Sie, welche Informationen und Funktionen Ihnen auf der Seite "Scheduled meetings" zu allen geplanten Meetings zur Verfügung stehen.
Die Tabelle zeigt alle geplanten Meetings basierend auf Ihrer aktiven Suchanfrage und den angewendeten Filteroptionen an. Eine Freitextsuche sowie das Filtern nach Datumsbereichen stehen oben links in der Tabelle zur Verfügung. Weiterführende Filtermöglichkeiten werden weiter unten ausführlicher erklärt. Folgende Spalten sind für die Meetings verfügbar:
- Titel: Durch Klicken auf den Titel eines Meetings gelangen Sie zur Detailansicht des jeweiligen Meetings, die im Abschnitt "Meeting-Details" weiter unten erklärt wird
- Status - Der Status wird über drei verschiedene Keywords angezeigt:
- Alle vergangenen Meetings werden ausgegraut dargstellt (siehe "test")
- In Call: Gibt an, ob jemand in diesem Meeting ist
- Startzeit: Gibt den Beginn des Meetings an
- Endzeit: Gibt das Ende des Meetings an
- Typ: Der Typ des Meetings, z. B. Meeting, externes Meeting oder Webinar
Übersicht der Funktionen
Im Folgenden gibt es eine Übersicht mit kurzer Information zu den jeweiligen Funktionen.
Meetingraum suchen
Über den Suchen Button können Sie nach einem bestimmten Meetingraum suchen.
Zeitraum festlegen
Ansicht aktualisieren
Die Ansicht können Sie über folgenden Button aktualisieren
Einen Meetingraum hinzufügen
Über können Sie einen Meetingraum hinzufügen. Durch Klicken dieses Buttons gelangen Sie zur Übersicht, in welcher Sie die folgenden Meetingdetails eingeben.
Filter Optionen
- Meeting room – Filtern nach Name des Raums
- Erstellt von – Suchen Sie nach dem Benutzer, der das Meeting erstellt hat.
- Organisationseinheit – Wählen Sie, auf welche Organisationseinheit die Systeme angewendet werden sollen.
- Systeme auswählen – Anzeigen von Ergebnissen nur für bestimmte Systeme.
- Nur aktive Meetings – Es werden nur aktive geplante Meetings angezeigt.
Meeting Details
Durch klicken auf den Titel eines Meetings, gelangen Sie zur Detailsansicht des jeweiligen Meetings
Im Folgenden werden die Funktionen und Informationen anhand der verschiedenen Reiter dargestellt und erläutert
Meeting Details - Overview
- Meeting-Name: Im Beispiel oben lautet der Name des Meetings „Abteilungsbesprechung“.
- SIP-Adresse: Die SIP-Adresse (z. B.
330052764@webmeeting
) kann für VoIP-Verbindungen genutzt werden. - Weblink: Enthält einen Link für Teilnehmer (z. B.
https://join.webmeeting..
). Ein separater Moderator-Link wird ebenfalls angezeigt. - Status:
Der Status wird oben angezeigt, z. B. „Upcoming“ (Bevorstehend).
- Zeitraum:
Start- und Endzeiten des Meetings werden angezeigt, z. B. 2024-12-10 09:00:00 bis 2024-12-10 10:00:00.
- PIN-Codes:
- Teilnehmer-PIN: Code, den Teilnehmer nutzen, um dem Meeting beizutreten (z. B. 9075).
- Moderator-PIN: Code für Moderatoren (z. B. 5959).
- Planung:
Zeigt an, wann das Meeting geplant wurde (z. B. „2024-12-05 10:38:33“).
- Aktivierung:
Datum der ersten Aktivierung des Meeting-Raums.
- Calls:
Anzahl der bisherigen Anrufe oder Teilnehmer, die den Meeting-Raum genutzt haben (z. B. 4).
Über den "Meeting Room" Button gelangen Sie direkt zur Detailübersicht des Meetingraums
Information
- Scheduled by: Gibt an, wer dieses Meeting organisiert hat
- Source: Wo das Meeting erstellt wurde
- Customer: Organisationseinheit des Meetingerstellers
- Time Zone: Verwendete Zeitzone
- Meeting Room ID: Gibt hier ebenfalls die Meetingraum-ID an
- Active in the MCU: ?
Meeting Details - Automatic Dial-Out
Automatic Dial-Out ist eine automatisierte Funktion innerhalb webmeeting 2.0 die Teilnehmer oder Geräte proaktiv die Möglichkeit bietet, sie in eine Konferenz oder Besprechung zu integrieren
Dialing System (Wähl-System): Hier werden Informationen über die vorhandenen Wähl-Systeme aufgelistet
- Name: Der Name des Dialing Systems ist „Lois Lane Room“
- URI: Die E-Mail-ähnliche Adresse (lois.lane@democorp.eu) repräsentiert die eindeutige Identifikation des Systems
- IP-Adresse: Die interne IP-Adresse (10.169.0.24) gibt an, wo das Dialing System innerhalb des Netzwerks erreichbar ist.
- Details: Durch Klicken des Details Button
gelangen Sie zur Systems Overview im Bereich Rooms, wo Sie mehr Informationen über dieses Dialing System erfahren
Calls (Anrufe): Hier werden Details zu den Anrufen angezeigt, die über das Dialing System laufen
- Leg ID: Die ID des spezifischen Anrufabschnitts (hier leer, weil keine aktiven Anrufe stattfinden)
- URI: Die Zieladresse des Anrufs
- Hooked Up: Zeigt an, ob eine Verbindung besteht. (Derzeit läuft keine Verbindung)
- Disconnected, Approx.: Gibt an, ob ein Anruf getrennt wurde oder wie lange er noch läuft. Hier ist kein Wert vorhanden, da kein aktiver Anruf vorliegt
- Debug: Der Debug
Button ermöglicht es, weitere Fehleranalyse bei einzelnen Teilnehmern durchzuführen
Automatic Dial-Out: Gibt noch einmal die URI der vorhandenen Automatic Dial-Out Systeme an
Meeting Details - Calls
Im Bereich "Calls" werden die Details über die Anrufe des Meetings aufgelistet
- Participants:
Gibt die Anzahl der Teilnehmer an
- Calls:
Gibt den Startzeitpunkt des Anrufs an
- Stop:
Zeigt den Endzeitpunkt des Anrufs an
Über folgenden Button gelangen Sie zur genaueren Auswertung des Calls im Bereich Call statistics
Meeting Details - Recordings
Auf der Seite Meeting Details - Recordings finden Sie eine Übersicht aller aufgezeichneten Meetings, die mit Ihrem Konto verknüpft sind. Für jedes Meeting können Sie Details wie den Titel, das Datum, die Uhrzeit und die Dauer der Aufnahme einsehen. Darüber hinaus können Sie die Aufzeichnungen direkt abspielen oder herunterladen.
Meeting Details - Invitation
In der Invitation Übersicht der Meeting rooms sehen Sie alle Informationen, welche Sie benötigen, um dem Meeting beizutreten.
Wie Room Number, SIP-Link, Web-Link für die Teilnehmer und den Web-Link für Moderatoren.
Die Einladungsmail können Sie in dieser Übersicht auch bearbeiten.
Meeting Details - Active Meeting
Dieser Bereich wird nur angezeigt, wenn das ausgewählte Meeting aktiv ist.
In dieser Übersicht gibt es folgende Informationen oder Funktionen:
No Comments